WOW - was für ein schöner Sonntag, viele Tolle Fahrzeuge und Freunde waren zu Gast bei uns am Oldtimerstadl. Der Grill wurde angeschmissen, das Wetter hat mitgespielt und wir hatten unsere Gaudi.
Montag, 14. April 2025
Dienstag, 24. September 2024
Karkasse am Vorderreifen gebrochen
Freitag, 13. September 2024
Silbersee
Nach reichlich Stau und einer bereits langen Rückfahrt in die Dunkelheit hinein war ein Nachtparkplatz mit Schranke am Silbersee bei Villach unser Ziel. Gezahlt wurde 15 Euro bei einem Kassier, der am nächsten Tag die Runde machte. Am nächsten Morgen konnten wir dann noch etwas länger stehen bleiben und im kleinen See baden.
Donnerstag, 12. September 2024
Insel Rab - Lopar Camping San Marino
Weiter ging es mit der Fähre auf die Insel Rab zum Camping San Marino. Die einfache Fähr-Fahrt mit Wohnwagen und Bulli kostete knapp 100 €. Am Paradiesstrand können die Kinder wirklich traumhaft im warmen und seichten Wasser spielen. Am Sandstrand wird gebuddelt und gebaut bis die Sonne untergeht. Vor ca. 30 Jahren waren wir das letzte mal in der kleinen Höhle am Berg oben, ich konnte sie dieses mal wieder finden, das hat wirklich schöne Erinnerungen geweckt.
Dienstag, 10. September 2024
Nächster Halt - Postojna
Die Gedanken gleiten zurück in die Kindheit, als wir die Höhlen von Postojna besichtigten. Diese riesige Höhlenlandschaft und die Zugfahrt mit der Bergbahn sind einmalig. Bestätigt wurde das von unserem Nachwuchs, der diese Abenteuer bestimmt auch mal mit ihren Kindern machen wird.
Gecampt wurde am Pivka Jama, wo wir uns ausreichend ausbreiten sowie in den Pool hüpfen konnten.
Montag, 9. September 2024
Ab geht die Reise - 1. Stopp in Slowenien
Montag, 26. August 2024
Dienstag, 13. August 2024
TÜV - Nachtermin mit Josie
Die Handbremsfunktion wurde wieder ordnungsgemäßg her- und eingestellt. Dann hatte auch der TÜV nichts mehr zu meckern.
Donnerstag, 1. August 2024
Josie - Großer Bremsenservice
Die Verkehrsaufsichtsbehörde will dem schönen T2a Bulli die Weiterfahrt verweigern, aber nicht mit uns! Auf dem Prüfstand zeigt die Handbremse keine Funktion an, mit einer Frist von 4 Wochen können wir nun nachbessern. Wie schnell diese Zeit vergeht, weiß wohl jeder selbst. Also warten wir nicht all zu lange und fangen an. Nach dem Öffnen der Trommelbremse sieht es danach aus, als wäre "nur" die Handbremse verstellt. Doch so richtig geschmeidig bewegt sich die Bremsmechanik nicht mehr. Also kommen zwei neue Radbremszylinder, Federn und sonstige Anbaumaterialien in den Warenkorb.
In einer nächtlichen Schrauberaktion wurden die Bremsen erneuert, zum Einstellen und Befüllen neuer Bremsflüssigkeit hatte es nicht mehr gereicht. Das heben wir für das nächste Mal auf.