Bei der Rückreise aus Rab - führte der Weg erneut am Plöckenpass vorbei, wir kamen leider zu spät an, sodass die Straßensperrung eine Weiterfahrt verhinderte. Macht nichts, wir blieben direkt in der Kehre stehen und genossen das Alpenflair.
Montag, 23. Juni 2025
Freitag, 20. Juni 2025
Rab - Mit Mucki nach Lopar
Wir waren bereits einige Male auf Rab, am Camping Platz Valamar am Paradiesstarnd genießen wir die Sonne und das Insel Feeling. Wir haben auch einige Aufkleber versteckt, ihr könnt gern mal an der Strandbeschilderung suchen ;)
Dienstag, 17. Juni 2025
Pfingsten - Über den Plöckenpass ab in den Süden
Ich bin der eher der Typ den es in den Süden zieht, dieses Mal durfte Basti mit seinen 7 Jahren entscheiden wo es lang geht: Ans Meer! Aha, da kommt er ganz nach dem Papa, war mir recht =)
Wir entschlossen uns für eine paar Tage auf Rab, um den Weg spannend genug zu wählen, fahren wir am liebsten die Route über Kufstein - Kitzbühel - Pass Thurn - Felbertauerntunnel - Lienz - Plöckenpass. Eine schöne Alpenüberquerung ohne Autobahn und mit Kindern gut machbar. Wir kamen bis zum Fuß des Plöckenpasses, hier sind Sanierungsarbeiten von 21 Uhr bis 6 Uhr morgens. Wir blieben in Mauthen am Naturbad stehen, von hier führt ein netter Weg in die Klamm (leider nicht begehbar). Aber trotzdem kommt man eine schöne Stelle, die einen Besuch wert ist.
Wir blieben 2 Nächte, Dani und Yvonne besuchten uns spontan und fuhren 4 Stunden aus München zu uns. Anschließend gings weiter Richtung Rab.
Samstag, 14. Juni 2025
Steinschlag mal anders
Achtung! freilaufende Rasenmäher der Stadt München zerstören nicht nur unsere Blumenwiesen, sondern schießen scharf. Gut, ab und zu kann man mal Rasen mähen... aber bitte nicht auf einem Schotterweg. Tja, da wollten sie nur den Randstreifen mähen, also war es wohl eher Pech. Einmal draußen geparkt und dann war die Scheibe des Westfalia Fensters gesprungen.
Ersatz gibt es zum Glück. ca 40€. Das Glas und 60€ für alle Dichtungen.
Donnerstag, 5. Juni 2025
Smith Drehzahlmesser VW T2b 74 - 79
Seit gut 4 Jahren werkelt der umgebaute Drehzahlmesser von Thomas, siehe IG T2 Forum, in der T2b Armaturentafel. Doch leider werkelt er nicht mehr so, wie ich mir das wünsche. Es kam immer wieder vor, dass er hängen blieb und irgendwann quitierte er den Dienst. Woran kann das liegen? Auf eine lange Fehlersuche wollte ich nicht gehen, stattdessen orderte ich einen neuen Smith Drehzahlmesser für VW T2b 74 - 79 mit schwarzen Zifferblättern.
Ich bin gespannt was das gute Stück kann, ich will einfach die Drehzahl wissen und gut ist.
Donnerstag, 29. Mai 2025
Vatertag - mit Mucki in die Berge
Als Ziel hab ich mir die Zugspitze vorgenommen, ich wollt ein bissl näher am Himmel dran sein.
Das da oben eisig und winterlich zu dieser Jahreszeit ist, hab ich ein bissl unterschätzt. Aber die Atmosphäre auf dem Gipfel ist herrlich, ich liebe einfach die Berge. Anschließend bietet sich noch eine Runde um den Eibsee an - auch herrlich
Dienstag, 27. Mai 2025
Oldtimerstadl - Schwerlastregal
In unserem Stadl gehts weiter, wir räumen das große Kinderzimmer auf. Kennt ihr das? Man sammelt und stellt Dinge ab, die dann gesammelt stehen. Manche haben 4 Räder, manche 2 und für den Rest findet man auch Verwendung. Hilft nichts, wir sorgen wieder für Ordnung und bauen ein Schwerlastregal auf, rangieren und versuchen ordentliche Stellplätze zu schaffen.
Bissl Farbe könnten den organgen Streben noch fehlen!?
Donnerstag, 22. Mai 2025
Ölspur im Stadl - Muckis Ventildeckeldichtungen geben den Geist auf
Ich habe gerade eine kleines Ölproblem. Beim Ölwechsel "muss" ich wohl zu viel Öl eingefüllt haben. Normal kommen immer 3,5 Liter neues Öl am Saisonstart in den Motor. Dabei wechsel ich den Filter und fahr fleißig drauf los. Also eigentlich eine Routinearbeit, als der Bulli etwas schräg stand, lief Öl aus den Ventildeckeln. Hab ich zuviel eingefüllt? Als Maßnahme werden neue Ventildeckeldichtungen verbaut. Zuvor muss der Deckel von den Resten der alten Dichtung befreit werden, die Auflagefläche habe ich ordentlich gereinigt, sodass die Dichtung plan aufliegen kann.
Wenn die Deckel schon mal runter sind, der Andi ebenfalls unter dem Bulli liegt, kann gleich das Ventilspiel eingestellt werden, zum Glück hatte ich Toni & Basti als Helfer dabei, die mir den Motor gedreht haben, während ich die Ventilüberschneidung beobachtet hatte.
Wie bekommt ihr eure Ventildeckel dicht? Manche schwören aufs verkleben ...