Donnerstag, 21. August 2025

Sommer Logo 2025

 Wir starten in die Urlaubssaison, passend dazu gibts ein neues Logo.


 

 

Montag, 18. August 2025

8. Aircooled Schnellham

 Was für eine schönes Treffen, dass wir die 7 vorherigen verpasst haben, kann man gleich mal als Sünde abstempeln. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich kein Zukünftiges entgehen lassen. 


Donnerstag, 14. August 2025

Reparatur T2b Tacho mit Kilometerzähler

 Seit einiger Zeit läuft der Kilometerzähler nur noch bei moderaten Temperaturen. Wird es im Cockpit zu heiß spinnt das gute Stück. Da meine Tankuhr auch nur sporadisch funktioniert war der Blick auf die gefahrene Distanz entscheidend um den nächsten Tankstopp zu berechnen. Leider konnte ich mich nun nur noch auf mein Gefühl verlassen, das hat zwar gut funktioniert, doch lieber habe ich eine funktionierende Anzeige im Armaturenbrett. Dafür gibt es zum Glück eine Lösung. 

Fündig wurde ich bei Partworks.de 17€ für ein kleines Zahnrad? Puh - was man nicht alles bezahlt ... Dafür lässt sich die Reparatur eigenständig durchführen. Beim Austbau stelle sich heraus, dass das Zahnrad gerissen war und die Funktion nicht mehr gegeben war.

  • Batterie abklemmen
  • Tachoeinheit entfernen
  • Tachowelle abmontieren
  • 6-Kantschrauben entfernen
  • 2x Schlitzschrauben lösen
Und schon ist der Tacho auf der Werkbank, anschließen muss nur noch das alte Zahnrad von der Welle gezogen und durch das Neue ersetzt werden. 

Die erste Probefahrt wurde wieder mit genauem Streckenzähler absolviert, ich hoffe das bleibt so! 
Bleibt die nächste Aufgabe, ich möchte mal eine funktionierende Tankanzeige. Habt ihr dafür eine Lösung?

neu

alt - Erkennbarer Riss im Zahnrad

neu - Austausch


Montag, 11. August 2025

Ordnung im Stadl

 Nach der Feier ist vor der Feier, die Spuren sind verwischt. Wir haben wieder Platz für unsere Fahrzeuge geschaffen. 

Der Alltags Mini Cooper S Baywater Edition von 2013 macht ebenfalls eine gute Figur.

Donnerstag, 7. August 2025

Stadlfestl 2025

 Zuerst hatten wir den Stadl hübsch gemacht um ein paar Gäste einzuladen. Zum Start der bayerischen Sommerferien heizten wir den Grill und die gute Laune an, dass uns das Wetter den Sommertag verwährte, macht nichts! Im Stadl lässt es sich gut aushalten, der Kicker wurde stattdessen heiß gespielt. 

Dienstag, 5. August 2025

Josie - Motorservice vorm Sommerurlaub

Es stehen noch einige Punkte auf der Agenda, die erledigt werden wollen um entspannt den Urlaub genießen zu können. Wir fiebern der nächsten Zeit bereits entgegen, doch davor müssen die Ventile auf 0.05 mm (Einlass & Auslass) bei kaltem Motor eingestellt werden. Das liegt an den Chrommolybdän Stösseln. Mit 13er Ringschlüssel und einem großen Schraubenzieher war der Spaß gleich eingestellt, die nötige Fühlerlehrer sollte natürlich parat liegen.

Freitag, 1. August 2025

Oldtimerstadl - Sommer clean up

 Wir haben uns mal wieder etwas um den Stadl gekümmert, gerade sind die meisten Fahrzeuge ausgeflogen. Den gewonnenen Platz nutzten wir für eine Aufräumaktion, ein bissl Staubwischen und das "neue" Hochregal beladen. So gewinnen wir etwas mehr Freiraum auf der Stellfläche. Kleinigkeiten wollen ebenfalls erledigt werden, die Lichterkette leuchtet nun im Innenbereich und der Verstärker für die musikalische Untermalung ging zur Reparatur. Es war ihm wohl auch zu staubing, ein Kanal wollte nicht mehr. 

Mittwoch, 30. Juli 2025

Fauns Fußboden - Kunstharz

Ja der alte Boden im Wohnwagen hat schon einige Zeit auf dem Buckel und besteht zudem aus Holz. Man merkte schon beim Einsteigen, dass der Boden weich wurde. Aktuell möchte ich ein Megaprojekt mit Wohni-Resto nicht angehen. 

Die Grundierung der Holzplatten wurde mit Owatrol-Öl durchgeführt, damit sich das Material zunächst sättigt und Feuchtigkeit verdrängt wird. Funktioniert auch mit Holz.

Danach wurden die Holzmehrschichtplatten mit Kunstharz verfüllt, verpresst und zu guter Letzt komplett nochmal mit 1-2 Kunstharzschuchten eingelassen. Damit das Ganze atmen kann und diffussionsoffen bleibt, wurden spezielle Produkte für Wohnwägen verwendet. 

Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr mehr wissen wollt, es gibt dort auch Anleitungen und Tipps zur Verwendung

 https://www.korrosionsschutz-depot.de/