Posts mit dem Label Toasti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Toasti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. November 2025

Toasti - Unser Winterprojekt

Zwei Bullis, ein Plan – und eine Menge Herzblut 

Manchmal schreibt das Schrauberleben selbst die besten Geschichten.
Wir haben neben unserem frisch entdeckten VW T1 Samba noch einen weiteren Bulli, der nach Liebe ruft: unseren 1979er T2b Riviera „Toasti“

Toasti begleitet uns schon seit 2021 – angeschafft für Toni (11) und Basti (8), damit sie Schritt für Schritt ihren eigenen Bulli aufbauen können. Ein Projekt für die Kindheit, für die Jugend, für später… ein Stück luftgekühlte Tradition. 

Jetzt stehen wir vor der großen Frage:
Was soll zuerst hergerichtet werden – der T1 oder der T2b?

Unsere Lösung: Beides – aber mit Plan!

Der T1 Samba
wandert in die heimische Garage. Hier starten wir über den Winter mit Ruhe und Fokus die Arbeiten. Ein echtes Herzstück, das uns sicher noch oft zum Staunen bringen wird.

Toasti – der T2b Riviera
soll 2026 neuen TÜV bekommen und schon in der nächsten Saison ein paar Bewegungsfahrten erleben. Ein Bulli, der weiterlebt – für die Kids, für die Familie, für die nächsten Generationen Schrauber.


Projekt Toasti – Der nächste Schritt zurück auf die Straße 

Um unseren T2b Riviera „Toasti“ wieder zuverlässig auf die Straße zu bringen, geht’s jetzt ans Eingemachte:
Der Typ4-Einspritzer muss raus.

Sobald der Motor draußen ist, werden wir:
✔️ alle alten Schläuche ersetzen – Sicherheit & Laufkultur first
✔️ den Batterieboden schweißen – da warten ein paar ehrliche Löcher auf frisches Blech
✔️ einen kompletten Technik-Check durchführen – damit Toasti nächstes Jahr wieder Spaß und keine Sorgen macht

Wer hat mir bereits fleißig geholfen? Klar: Toni und Basti

Ein Schritt nach dem anderen – aber genau so macht Schrauben Freude.
Toasti soll rollen. Und das ordentlich. 


Dienstag, 5. August 2025

Josie - Motorservice vorm Sommerurlaub

Es stehen noch einige Punkte auf der Agenda, die erledigt werden wollen um entspannt den Urlaub genießen zu können. Wir fiebern der nächsten Zeit bereits entgegen, doch davor müssen die Ventile auf 0.05 mm (Einlass & Auslass) bei kaltem Motor eingestellt werden. Das liegt an den Chrommolybdän Stösseln. Mit 13er Ringschlüssel und einem großen Schraubenzieher war der Spaß gleich eingestellt, die nötige Fühlerlehrer sollte natürlich parat liegen.

Donnerstag, 1. August 2024

Josie - Großer Bremsenservice

 Die Verkehrsaufsichtsbehörde will dem schönen T2a Bulli die Weiterfahrt verweigern, aber nicht mit uns! Auf dem Prüfstand zeigt die Handbremse keine Funktion an, mit einer Frist von 4 Wochen können wir nun nachbessern. Wie schnell diese Zeit vergeht, weiß wohl jeder selbst. Also warten wir nicht all zu lange und fangen an. Nach dem Öffnen der Trommelbremse sieht es danach aus, als wäre "nur" die Handbremse verstellt. Doch so richtig geschmeidig bewegt sich die Bremsmechanik nicht mehr. Also kommen zwei neue Radbremszylinder, Federn und sonstige Anbaumaterialien in den Warenkorb. 

In einer nächtlichen Schrauberaktion wurden die Bremsen erneuert, zum Einstellen und Befüllen neuer Bremsflüssigkeit hatte es nicht mehr gereicht. Das heben wir für das nächste Mal auf. 

Sonntag, 19. Mai 2024

Hutzi - T2b Zusatzohren Motorkühlung

 Bald steigen draußen die Temperaturen, auch bei rasanter Fahrt steigen im Motorraum die Temperaturen über Soll. Für Toasti habe ich mir "Zusatzohren" geholt die mehr Fahrtwind einsaugen, der für Kühlung des Motors sorgt. An meinem Mucki sind bereits welche von "Earz" verbaut. Ich konnte hier eine Kühlleistung von gut 10°C festellen. Im Vergleich zu diesen sind die "Hutzi" leichter und ohne Spannungsrisse zu verbauen, da ein anderer Kunststoff verwendet wird. 

Wer gerne in den gleichen Genuss kommen will, kann sich "Hutzi" über Instagramm @charlygelb bestellen.

Zur Info, ich hab den regulären Preis gezahlt und bin froh, dass sich Leute da draußen um die Verbesserung unserer Leidenschaft kümmern. Ich find das ist eine Unterstützung wert! 

Montag, 1. Januar 2024

Buggybayern Jahresrückblick 2023

 Ein turbulentes Jahr geht zu Ende, mit Höhen aber auch Tiefen. Eine Auswahl unserer Erlebnisse haben wir in folgendem Album festgehalten.


JAHRESRÜCKBLICK 2023

Dienstag, 5. Dezember 2023

Wintereinbruch in Olching

 Wie herrlich ist der Winter, ich find das super. Wieder richtig Kind sein, im Schnee buddeln, die Welt taucht in eine komplett andere Stimmung, alles wirkt friedlich.

Wie schauts bei euch aus? Wer fährt seinen Klassiker auch mit Winterreifen durch den Schnee? 


Freitag, 7. Juli 2023

Finchen - ADAC Rückholtransport Wien

 Wie versprochen lieferte der ADAC nach 2-3 Wochen den Käfer zurück nach Hause. 

Ich war gerade auf dem Weg in den Kindergarten, als mir zufällig ein ADAC Sammeltransporter entgegen kam, ein Blick in den Rückspiel sorgte für Gewissheit, Finchen wird geliefert. Für mich war das Grund genug auf der Hauptstraße einen U-Turn hinzulegen um ein Foto zu ergattern. Anschließend ging es mit Zwischenstopp am Kindergarten zum Autohaus Haas, bei dem der Transporter die kostbare Fracht ablieferte. Mit Müh und Not haben sie den Käfer auf den breiten Rampen herunter gezittert, beinahe wäre er abgerutscht. Sorry Burschen das war nix, Rückwärtsfahren in einem Oldtimer ist wohl doch schwerer als gedacht ?!?

Später am Nachmittag konnte ich den Käfer mit Abschleppseil nach Hause holen, dafür mussten ca. 1000 m zurückgelegt werden. Lieber kümmere ich mich mit Sorgfalt um den Patienten als dass ich überteuerten Stundenlohn an überforderte Lehrlinge zahle. 

Wieder etwas später, es war bereits Abend geworden, konnten Wanja und ich einen Blick unter den Käfer werfen. Die erste Diagnose lautete: angerissenes Kupplungsseil. Demnächst werden wir uns um die Reparatur kümmern. Ob ein Tausch des Kupplungsseil reicht, oder ob noch mehr defekt ist, wird sich zeigen. Fangen wir erstmal mit dem Kupplungsseil an ... 

Donnerstag, 20. April 2023

Josie - Saisonvorbereitung

 Bevor Josie in die Saison starten kann, müssen wir ein paar Handgriffe an dem 69er Bulli anlegen. Der Auspuff macht komische Geräusche, woran es wohl liegt? Der Blick unter den aufgebockten Bulli sorgte schnell für Klarheit. Es hatten sich Befestigungsmuttern der Stehbolzen am Krümmer gelöst. 

Zusätzlich standen Service Arbeiten auf dem Zettel, mit frischem Öl fährt es sich doch geschmeidiger.


Mittwoch, 15. März 2023

Blogupdate

 Um wieder frischen Wind in den Blog zu bringen, gibts ein digitales Update. So werden unsere Fahrzeuge rechts (in der Webversion) über die neuen Schaltflächen angezeigt, ein Klick auf das jeweilige Fahrzeug führt auf eine extra Seite. Hier müssen wir zukünftig unser eigenes Oldtimer Quartett ergänzen und alle nötigen Infos liefern. Vielleicht wirds dadurch etwas übersichtlicher, so dass wir den Fuhrpark besser darstellen können.

Ein neuer Header war auch wieder nötig. Wahrscheinlich gibts die Tage noch ein paar weitere Umstellungen, je nach dem wie es die liebe Zeit zu lässt. Verbesserungsvorschläge hör ich mir gern an, jedoch kommt man langsam mit dieser Blogger-App an die Grenzen und man kann einiges nicht so umsetzen wie es die Phantasie gerne hätte.









Montag, 9. Januar 2023

Buggybayern Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022 

Mal schaun was wir in den letzten 12 Monaten so erlebt haben?! Eine Auswahl unserer Best-of-Bilder gibts im Album. Es bleibt spannend, was das Jahr 2023 für uns bereit hält, wir sind neugierig!

Laut Kalenderjahr, beginnt die Saison jetzt! =) Viel Spaß im Jahr 2023

Freitag, 16. Dezember 2022

Schnee vor der Garage

 Sehnsuchtsvoll schaut Toasti aus der Garage und wartet auf seinen großen Auftritt. Bis dahin wirds aber erstmal etwas ruhiger, die liebe Weihnachtszeit kostet Zeit und Anstrengung. Also passiert außerhalb der stadn Zeit nicht viel im automobilen Hobby. Die Zeit können wir dennoch zum Träumen und Ideen sammeln nutzen. Die weiße Pracht kommt gerade recht und ich werde mit den Kindern einen Schneemann bauen, wahrscheinlich fliegen noch einige Schneefälle durch die Luft. Ob es bis zum 24. hält und wir weißen Weihnachten haben?



Dienstag, 16. August 2022

38er

 OIS GUADE FLO ! 

Wie fühlst dich jetzt mit 38? 
Alt? Schmarrn!
Immer schön jung und geschmeidig bleiben, 
dann schaltet das Getriebe auch noch im richtigen Alter.
Also schwing die Wampe in den Bulli und dreh ne Jubiläumsrunde!