Sonntag, 28. Juni 2020

Im Käfer zum Autokino

Uns zog es mit dem Käfer nach Fürstenfeldbruck ins Autokino. Wo eigentlich das Volksfest stattfindet, flimmert zu Cornazeiten die Leinwand. Wir haben uns für die Reisedokumentation "Reiss aus - Zwei Menschen, Zwei Jahren, Ein Traum" entschieden. Hier berichten zwei Aussteiger, wie sie im Landrover Westafrika bereisen. Sie schildern authentisch welche Strapazen auf dem Weg liegen und welche bereichernde Eindrücke sie dadurch erfahren. Für Reise- und Abenteuerlustige kann ich den Film empfehlen. 

Für mich, mit jetzt 35 Jahren, war es der erste Autokinobesuch, ich sollte das öfters machen! 
Zefix, da hab ich etwas verpasst =)


Freitag, 26. Juni 2020

Mucki TÜV 04/22

Wir haben die lokale Werkstatt Eulenlehner für die Tüv-Besichtigung getestet, unser Alltagsauto ist hier bereits gut aufgehoben, mit dem Bulli kann ich ebenfalls nicht klagen. 

Nebenan wird fleißig an interessanten Fahrzeugen gewerkelt.



Mittwoch, 24. Juni 2020

Carry Bike Radlträger - Lackschäden

Letztes Jahr haben wir uns für den Fiamma Carry Bike Radlträger entschieden. Grund dafür war, das die Motorklappe jederzeit zugänglich ist. Vorher waren wir mit dem original Paulchen auch zufrieden, der jedoch auf dieses Detail verzichten muss. 

Nach einem Jahr muss ich jedoch sagen, dass ich nicht gänzlich zufrieden bin. Zum einen drückt die obere Halterung die Dichtung an der Heckklappe so weit nach Innen, dass bei Starkregen der Innenbereich nass wird, zum zweiten entdeckte ich Lackschäden unter der Gummihalterung an der Heckklappe.

Im IG T2 Forum wird bereits über den Wassereinbruch berichtet, hier arbeiten wir gerade noch an der Problemlösung.

Jetzt muss man wohl fairer Weiße dazu sagen, dass wir letztes Jahr 5 Wochen mit dem Bulli unterwegs waren und ständig die Radl dabei hatten und sich währenddessen Staub und kleine Steinchen hinter dem Gummi angelagert hatten. Es wäre wohl besser gewesen, diesen Bereich öfters zu kontrollieren und zu reinigen. 

Zusätzliche habe ich nun transparente Klebestreifen auf der Heckklappe an den Auflageflächen der Gummihalterung angebracht, mal schauen ob das besser ist.


Sonntag, 21. Juni 2020

Probefahrt

Das positive zuerst, wir haben Tüv und der neue Motor zieht ordentlich durch. Es muss zwar das Gasgestänge bzw. deren Rückzug nochmals nachgearbeitet werden, aber im großen und ganzen läuft der Bulli gut. Er lief leider nur 150 km gut, dann hatten wir Probleme mit der Kupplung...

An der Ampel sprang einfach ein Gang rein, ich war vielleicht 15 Sekunden auf der Kupplung. Danach ging der Gang erst nicht wieder raus. Nach einer Weile hat es dann geklappt und wir konnten den Bulli wieder schieben. Meine Vermutung ist, entweder ist das Kupplungsseil angerissen, so dass kaum mehr Druck am Pedal ist und der Hebel am Getriebe trotzdem noch bewegt werden kann oder es ist was am Ausrücklager.




 



Auto Motor Sport 1961

In einer alten Ausgabe von Auto Motor Sport (März 1961) ist ein 3 seitiger Artikel über einen Eriba Faun geschrieben. Getestet wurde der Wohnwagen sowohl mit einem Hansa 1100 und natürlich einem VW Käfer mit 34 PS.

Montag, 15. Juni 2020

Aufstelldach vs Hochdruckreiniger

Es ist schon wieder einige Zeit her, genauer gesagt gute 5 Jahre, seit wir unser Aufstelldach porentief rein geputzt hatten. 
An den üblichen Waschboxen kommt man ohne Leiter nicht an die Oberseite des Dachs heran, darum gings mit Leiter und Hochdruckreiniger dem Schmutz an den Kragen. 
Mit dem Ergebnis sind wir wieder zufrieden, mal sehen wie lange es hält. 

Mich würde noch interessieren, wie ich das Dach pflegen kann. Hat von euch jemand eine Idee? Ich habe noch das Orginaldach, ohne Lackierung und Spachtelei. 


Samstag, 13. Juni 2020

Bugwelder - nein danke !!

Also wenn es nicht mehr sein muss, dann nie wieder Bugwelder! Es ist schon sehr ärgerlich, wenn man auf Teile wartet und nicht geliefert wird. Ja ,es kann immer mal was sein, aber Bugwelder war dermaßen unfähig, dass die Ware nach - ungelogen - 10 Anrufen und einem Monat später die Teile kamen.

Nach ca. 1 Woche angerufen, wo die Teile bleiben, es wird ja geworben: Bis 15:00 Uhr bestellen und am nächsten Tag wird verschickt. Die erste Antwort war, er schaut nach und meldet sich gleich. Zurückgerufen hat jedoch keiner. Bei einem der nächsten Anrufe wollte ich die Sendungsverfolgungsnummer der Post, wieder ähnliche Aussage, schickt er mir zu. Es kam natürlich nichts und es war jedesmal der Chef, Herr H. selbst dran. Einfach nur nervig, weil das mehrmals so vor kam. Man wartet jedes mal 2-3 Tage und hofft, dass das Paket kommt. Man ist ja selbst schon so genervt und bekommt dann Aussagen wie, wissen sie was hier am Telefon los ist, ständig klingelt es und ich komme zu nichts... ohh Wunder, wieso nur? Ich hätte auch 9 mal weniger angerufen, wenn man sorgfältig arbeiten würde. Irgendwann mal, kam die Aussage, jetzt müssen wir mal die Kuh vom Eis bringen, sie bekommen es mit DHL-Express, dann bekam ich das erste mal eine Sendungsverfolgungsnummer, aber na klar, kein Paket. Der Status war nach ein paar Tage immer noch "vorangemeldet bei der Post" aber quasi tat sich nichts. Der letzte Anruf, jetzt mal ein anderer Mitarbeiter dran und es sollte klappen. Ich wurde tatsächlich zurückgerufen, sie haben das Paket zwar für den DHL-Express fertig gemacht aber in einer Ecke vergessen und nicht verschickt... heute morgen kam das Paket, vielen Dank für nichts!

Und das Ganze für ein paar Kleinigkeiten...
@Andi, deine Ölablassschraube ist jetzt da!


Jetzt überlege ich noch, ob ich eine schlechte Rezension bei Google schreiben soll, normalerweise mache ich das nicht, aber dieses mal war es einfach nur unfassbar schlechter Service!

Freitag, 12. Juni 2020

12 V Anschluss im Käfer

Eine kleine Bastelei stand auf dem Programm, die 12V Steckdose war ohne Funktion, also wurde dies nachgeholt und in Stand gesetzt. 
Im Kabelsalat musste man sich erstmal zurecht finden. 




Montag, 8. Juni 2020

Eisenbahnbrücke

Dani war mit seinem Golf unterwegs und hat uns dieses schicke Bild gesendet. Ich würd gern wissen wo das ist, da fahr ich mit Kamera, Käfer und Bulli vorbei =)


Samstag, 6. Juni 2020

Vredestein Sprint Classic 155R15 82S

Für den Käfer waren dringend neue Reifen nötig, letztes Jahr kam ich bei Regen ordentlich ins Rutschen. 

Entschieden habe ich mir für den Sprint Classic von Vredestein in folgender Größe: 155R15 82S.
Dieser Reifen wurde als Preisleistungssieger in der Autobildklassik bewertet, mal sehen ob er mich ebenfalls überzeugt. Mir war die klassische Optik und vor allem die Sicherheit wichtig. 

Vor lauter Reifenbestellen, hatte ich vergessen mich um die Schläuche zu kümmern, die in den alten 5 Loch-Felgen verwendet wurden. Zum Glück hat mir Matzi schnell weitergeholfen und passende Schläuche aufgetrieben.

Die Felgen wurden noch mit alten Bleigewichten gewuchtet und fahren sich mit den neuen Reifen deutlich angenehmer. Kein Flattern mehr am Lenkrad und kein Rutschen mehr im Nassen.


Donnerstag, 4. Juni 2020

Drehgasgestänge Rückholfeder

Da der alte Gaszug durch die Doppelvergaser nicht ganz zurückgezogen wurde, musste eine Lösung her. Diese kam direkt von CSP, die eine entsprechende Drehfeder anbieten. Man muss zwar das Gasgestänge wieder ausbauen, zerlegen und die Feder einhängen, danach funktionert es aber hervorragend. Eigentlich könnten Sie auch gleich diese Feder im Set mitanbieten...
Somit habe ich kein Spiel mehr im Gaspedal und die Drehzahl geht auch auf Leerlauf zurück!

Produkt:
https://www.csp-shop.de/motor/rueckstellfeder-fuer-csp-drehgasgestaenge-129-881-100-20650a.html?cache=1591276867

Und lobenswerter Weise soll erwähnt werden, dass gleich eine Anleitung mitgeliefert wird!