Posts mit dem Label Bughira werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bughira werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. November 2025

Lastunabhängiges Blinkerrelais

Ich habe unseren Bughira ein paar stromsparende LEDs verpasst und da wurde die Taktfrequenz der Blinker noch schneller. Auch mit den Standardbirnen war es nicht sehr ansehnlich. Für ca. 30 € gibt es ein lastunabhängiges Relais von Hella, das jetzt ganz wunderbar funktioniert. 
Das einzig verzwickte war, dass bei meinem Käfer die Kontakte 49 (Zündplus bzw. Eingang Blinkgeber) und 49a (Ausgang Blinkgeber) vertauscht waren. Dies ist wohl mal bei der Winker-Blinker-Nachrüstung durcheinander gekommen. Um das Problem zu lösen, habe ich nochmals das alte Relais eingebaut und die Kontakte mit der Prüflampe gecheckt. So war auf Klemme 49a Dauerstrom und auf 49 hat es geblinkt. 

Hier nochmal mit Ton und einem richtigem klackerndem Relais! Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.


Mittwoch, 19. November 2025

Türöffner

Beim zu schwungvollen Öffnen der Fahrertür hat das alte Material leider aufgegeben und ich hatte den Türöffner gleich mit in der Hand. Eigentlich ein leichter Job dachte ich mir, aber das alte Teil wollte zuerst nicht von der Verzahnung runter und dann wollte der gebrauchte Ersatz nicht wieder drauf. So wurde ein wenig gefeilt und der Sicherungsstift abgeschliffen bis es passte. Wenn es mal nicht weiter geht, einfach einen Tag Pause machen, nachdenken, neue Energie sammeln und in Ruhe von Vorne beginnen. Das hilft sehr oft und ist deutlich besser als irgendwas schnell schnell zusammen zu murksen oder das nächste Teil kaputt zu machen.

Montag, 17. November 2025

Steinschlagecken

Die hinteren verbauten Steinschlagecken gefallen mir beim Käfer nicht, die sind oben viel  zu gerade, auch wenn es original war. Meiner Meinung nach passt das nicht zum schönen runden Design der Knutschkugel. Unter den alten Aluteilen verbarg sich leider viel Rost, v.a. auf der Fahrerseite, den wir erstmal weitestgehend abgeschliffen und mit Owatrol-Öl konservierten haben. Die neuen Steinschlagecken aus Edelstahl von EMPI kaschieren es ein wenig und lassen dennoch die Zeichen der Zeit nicht gänzlich verschwinden.

Langsam geht es voran und Stück für Stück wird er mein Käfer ! Wenn es nicht so viel Rost auf der anderen Seite wäre, würde es ohne Steinschlagecken auch gut aussehen.

Samstag, 15. November 2025

Rückleuchten mit LED-Birnen und Schirmchen

Die Rückleuchten mussten nochmal weg bzw. richtig verkabelt werden. Im Keller wurde die Fassung gecheckt und beschriftet, was welcher Anschluss ist (Rücklicht bzw. Bremslicht).
Um besser gesehen zu werden und gleichzeitig Strom zu sparen, gibt es LED-Birnen (BAY15d). Damit unser Käfer einzigartig wird, bekommt er für hinten Schirmchen von AAC. Das passt jetzt zu den vorderen Schlafaugen! Neue Dichtungen zwischen Glas und Chromrahmen wurden ebenso verbaut und anschließend mit Flücken zusammengefummelt, bis der Haltebügel überall eingeschnappt war. 

Mittwoch, 12. November 2025

Vintage Blumenvase aber handgemacht!

Wow sehr geil, diese alten Vasen gehören ja irgendwie zum Käfer, aber das Standard-Blümchen-Design passt irgendwie nicht so gut. Also habe ich einen Designer beauftragt meine Vorstellungen mit Stift und Pinsel umzusetzen.

Hat er ganz gut gemacht, Danke Andi! 


Montag, 3. November 2025

57er - Rückbau Einkammerrückleuchten

Freitag in der Tiefgarage – Zeitreise inklusive.
Wenn andere schon ins Wochenende starten, oder noch in der Arbeit sitzen, beginnt bei uns die schönste Form der Meditation: Schrauben am ’57er Dickholmer Käfer.

Diesmal stand der Rückbau auf die originalen Einkammer-Rückleuchten an – kleine Teile, große Wirkung! Außerdem gab’s ein Blinker-Update mit an der Stoßstange, bis die guten alten Winker wieder ihre Funktion übernehmen dürfen.

Wir müssen noch etwas nachbessern und an der Patina und Funktion feilen, dazu bald mehr.

Wie gefällt euch der alte Look der Rückleuchten? Wer kennt das Gefühl, wenn ein kleines Detail plötzlich das große Ganze perfekt macht? 
 

Freitag, 31. Oktober 2025

Rost entfernen - Patina erhalten

Erstmal den Rost entfernen und dann mit Owatrol versiegeln. Danach die alten Einkammerrückleuchten auf der originalen Höhe anbringen und alles möglichst gut kaschieren und doch die Spuren der Zeit erhalten! 


Mittwoch, 29. Oktober 2025

Rost an den Kotflügeln

So kurz vor Halloween kommt der Schrecken in Braun zum Vorschein. Er verkroch sich heimlich unter den alten Gummidichtungen hinter den Rücklichtern. Die Rücklichter waren sowieso verkehrt und auch nicht auf einer Höhe. Also geht es jetzt dem Schrecken erstmal an den Kragen. So ein alter Käfer ist halt immer für eine Überraschung gut.


Montag, 20. Oktober 2025

Schmale Blinkergläser von Hella in weiß

Blinker-Update: Etwas weniger Farbe an der Kotflügeloberseite durch weiße Blinkergläser, dafür mit orangen Glühbirnen. Es handelt sich hierbei um Teile von Hella.

Ich finde es etwas dezenter, mal schauen ob es so bleibt.


Samstag, 18. Oktober 2025

Retrosound Lautsprecher

Im Käfer lag nur ein alter Lautsprecher unterhalb der Rücksitzbank, wobei kein Lautsprecher hinter dem Lautsprechergitter im Armaturenbrett verbaut war. Abhilfe gibt es von Retrosound mit einem passenden Lautsprecher inkl. Halterung. Demnächst muss mal die Elektrik gecheckt und aufgeräumt werden.


Montag, 13. Oktober 2025

Bughira in der Garage - kleine optische Verschönerungen

 Was haltet ihr von den Chromzierapplikationen am Hecklüftungsgitter. An sich ein schönes Detail, mir persönlich gings wie Flo, wir sind der Meinung, weniger ist mehr. Also entschieden wir uns für eine sanfte Entfernung. 


 

Montag, 29. September 2025

TÜV für Bughira

 Freie Fahrt für Bughira. 

Bestanden!
Flos 57er Dickholmer hat den TÜV ohne Probleme gemeistert. Die Arbeit, die Liebe zum Detail und die letzten Vorbereitungen haben sich ausgezahlt.

Wir mussten vorab lediglich an den Kontakten der Beleuchtung nachbessern, und schon flimmern die Scheinwerfer ordnungsgemäß.

Jetzt heißt es: entspannte 2 Jahre cruisen, den Klang des luftgekühlten Boxers genießen und die Straße mit einem echten Stück Automobilgeschichte erobern.

Wer freut sich auch immer, wenn der Oldie wieder offiziell auf die Straße darf?

Samstag, 27. September 2025

Innenraumpflege 57er Faltdachkäfer

Innenraumpflege mit Respekt vor der Geschichte
Flo’s 57er Dickholmer Käfer bleibt im Originallack und Original-Look (noch?) – genau so, wie er die Jahrzehnte überstanden hat. Jede Falte im Stoff, jeder Schatten am Himmel und jede Spur der Zeit erzählt ein Stück seiner Reise.
Wir haben ein paar Überlegungen, was würdet ihr mit dem Käfer machen?
Statt alles neu zu machen, liegt unser Fokus auf erhalten, pflegen und bewahren:
behutsame Reinigung, um die Substanz zu schützen, gezielte Pflege, ohne die Patina zu überdecken
Liebe zum Detail, damit der Käfer weiterhin seine Geschichte sichtbar trägt
Denn echte Originale müssen nicht perfekt glänzen – sie müssen ihre Seele behalten.
Habt ihr ein paar Ideen und Tipps für uns? Was ist eure Meinung?