Unser VW T1 Samba hat seinen Platz gefunden – warm, sicher und umgeben von neunden Kollegen.
Freitag, 7. November 2025
VW T1 Samba - Clean UP
Zwischen Käfer, T2 & Co darf er jetzt erst einmal zur Ruhe kommen.
Mittwoch, 5. November 2025
VW T1 Samba - Transport & Heimfahrt
Ein
besonderer Moment: Zwischen goldenen Herbstblättern, kühler Luft und
weichem Abendlicht rollt unser Samba-Bus seinem neuen Zuhause entgegen.
Auf dem Trailer – aber mit ganz viel Geschichte im Gepäck.
Jede Fahrt erzählt schon jetzt ein Stück seines neuen Kapitels.
Ein Scheunenfund wird zum Herzensprojekt – mit Patina, Charakter und jeder Menge Emotion.
Der Moment, auf den wir gewartet haben:
Unser VW T1 Samba rollt zum ersten Mal vom Anhänger – direkt in den Oldtimer_Stadl.
Zwischen
Käfer, Strich8 & Co hat er jetzt seinen Platz gefunden – umgeben
von Ölgeruch, Geschichten und jeder Menge Charakter.
Ein Stück Automobilgeschichte trifft auf das Flair des Stadls – Patina trifft Leidenschaft.
Jetzt heißt es: Ankommen, durchatmen und die ersten Pläne schmieden.
Denn eines ist klar – dieser Samba hat mehr Seele, als jeder Neuwagen Blech.
Vielen, vielen Dank an alle die das Projekt ermöglichen und fleißig mit Begeisterung, Tatendrang und Unterstützung dabei sind.
Montag, 3. November 2025
57er - Rückbau Einkammerrückleuchten
Wenn andere schon ins Wochenende starten, oder noch in der Arbeit sitzen, beginnt bei uns die schönste Form der Meditation: Schrauben am ’57er Dickholmer Käfer.
Diesmal stand der Rückbau auf die originalen Einkammer-Rückleuchten an – kleine Teile, große Wirkung! Außerdem gab’s ein Blinker-Update mit an der Stoßstange, bis die guten alten Winker wieder ihre Funktion übernehmen dürfen.
Wir müssen noch etwas nachbessern und an der Patina und Funktion feilen, dazu bald mehr.
Wie gefällt euch der alte Look der Rückleuchten? Wer kennt das Gefühl, wenn ein kleines Detail plötzlich das große Ganze perfekt macht?
Sonntag, 2. November 2025
VW T1 Samba - Details von der Besichtigung
Zwischen Staub, Rost und Patina steckt manchmal mehr Seele, als man auf den ersten Blick sieht.
Dieser Samba-Bus hat Jahrzehnte geschwiegen – und jetzt dürfen wir seine Geschichte weiterschreiben. Noch steht er nicht bei uns ,wir müssen uns bis Montag gedulden. Dann gibt's sicher mehr zur VW T1 Samba Geschichte. Der Zustand? außergewöhnlich original, mit all seinen Spuren des Lebens. Eine Mischung aus Abenteuerlust und Arbeitseinsatz. Ein echtes Stück Zeitgeschichte. Viel Rost, Arbeit und Herzblut wartet auf dieses Projekt. WIR müssen uns erst sortieren, Informationen und schlau machen. Wir kommen aus der T2 - Ecke und müssen erst einiges über den Vorgänger lernen Bspw. Ist die rote Farbe Grundierung oder wurde er überlackiert? Welche Fehlteile müssen wir suchen. Was fällt euch hier besonders auf? Sooo viele Fragen und Möglichkeiten ... Noch wissen wir’s nicht genau. Wir werden recherchieren, lernen, schrauben – und Schritt für Schritt herausfinden, was in diesem seltenen Bulli steckt. Aber eins ist klar: Hier entsteht kein Projekt – hier entsteht eine Reise. Wenn ihr uns helfen wollt und könnt meldet euch gerne.Freitag, 31. Oktober 2025
Rost entfernen - Patina erhalten
Erstmal den Rost entfernen und dann mit Owatrol versiegeln. Danach die alten Einkammerrückleuchten auf der originalen Höhe anbringen und alles möglichst gut kaschieren und doch die Spuren der Zeit erhalten!
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Rost an den Kotflügeln
Dienstag, 28. Oktober 2025
International Scout II
Was hat uns denn da im Stadl besucht? Ein International Scout II - aha werdet ihr sagen. Hatte ich auch noch nie gehört - aber dafür wirds bunt im Stadl, vorallem zieht der erst V8 dort ein.
Viel Spaß mit deinem neuem Spielzeug Wanja!
Sonntag, 26. Oktober 2025
Scheunenfund VW T1 Samba
Manchmal findet man keine Fahrzeuge – sie finden dich.
Heute ging es super spontan nach Aichach, knapp 45 min Fahrt in eine alte Halle, dort wartete eine Überraschung auf uns. Dort stand ein blau weißer Traum (für uns @wanjalife & @andi_rohde ) mit viel Patina, Rost und Vergangenheit vor uns:
ein VW T1 Samba, wie er ehrlicher kaum sein könnte. Der erste Eindruck? Ein Haufen ArbeitJede Delle erzählt eine Geschichte. Jeder Rostfleck flüstert von vergangenen Reisen. Und unter all dem Staub steckt ein Stück automobile Seele.
Jetzt stellt sich die große Frage:Was machen wir draus? Vollrestauration, behutsame Erhaltung – oder einfach die Patina feiern, wie sie ist?
Was meint ihrl – wie würdet ihr’s angehen?
Was würdet ihr machen?





















































