Donnerstag, 15. Mai 2025

Mucki - Service an der Standheizung

 Für uns hat bereits die Campingsaison begonnen, doch leider funktionierte die Standheizung nicht ordnungsgemäß. Zum Jahresbeginn kamen neue Batterien AA in den Zündschalter hinter dem Beifahrersitz, diese hatte ich vorsichtshalber durchgemessen, mit je 1,6V passt der Wert. Doch eine wirkliche Verbesserung war damit nicht erreicht. Eine Weile später öffnete ich die Abdenkung, wurde von einem Staubberg begrüßt, sodass ich mich erstmals im die Reinigung kümmerte. Wie gut ich meinen Bulli kenne, fiel mir dann auf, als ich bemerkte dass die Standheizung ein Schauglas besitzt. Dieses war komplett mit Schmutz zu. Beim nächsten Mal warte ich nicht mehr so lange und mach hinter der Heizung sauber. Die Abdeckung ist nur mit einer Mutter und dem Griff des Drehreglers gesichert. Kleine Frage in die Runde, war macht das regelmäßig zu Hause? Ich hab zum Glück Fußbodenheizung. 

Bei der Kontrolle der Batterien stelle ich fest, das eine nur noch 0,6V hatte, zu wenig Spannung für die Startautomatik. Mit frischen Batterien und gereinigten Gerät lief die Standheizung wieder ordnungsgemäß. 






Montag, 12. Mai 2025

Mucki - Aufstelldacht finalisiert

 Der initiale Einbau (Teil 1) kam ins Stocken als wir merkten, dass der Maschinen gefertigte Stoff ungenau verabeitet ist. Der bereits befestigte Stoff musste wieder raus! Ganz schön ärgerlich, hilft aber nichts. Hier half auch kein Umlegen der Kanten, bzw. wären wir mit dem Ergebnis unzufrieden gewesen. Was blieb uns übrig? 

Beim Einbau wird von oben der Stoff getackert, anschließend nach unten verspannt und mit dem Befestigungsleisten verschraubt. Unsere Lösung sah folgendermaßen aus: Die angenähte Kunststoffkeder wurde abgeschitten und zwar an den vorher markierten Stellen. ca. 3 cm waren es ringsherum. Anschließend wurde die Keder erneut angenäht. In der Zwischenzeit vergingen 2 Wochen, die wir für andere Arbeiten am Käfer nutzten. 

Doch das Warten und die Arbeit hat sich gelohnt, der Einbau erfolgte nun gekonnt.  Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.

 Kleiner Hinweis zum Stoff. Ich bin von der Form des Frontfenster positiv überrascht, das Alte sah mit dem Klettverschluss schlechter aus. Jedoch denke ich dass der Stoff an sich sehr empfindlich ist. Mal schauen was die Zukunft zeigt. Wir haben schon die ersten Einsatztermine geplant.


Freitag, 9. Mai 2025

VW Käfer Hassia Zweikammerrückleuchten

 Wenn die Optik stimmen soll, gibt es für die zwei Kammerrückleuchten am VW Käfer, rote Gläser mit E-Prüfnummer. Gekauft habe ich diese beim Raana.


Mittwoch, 7. Mai 2025

Maikäfertreffen 2025

 Es ist schon zur guten Gewohnheit geworden, dass wir aufs Maikäfertreffen nach Hannover fahren. 3 Jahren nacheinander nahmen wir die Strecke aus dem Süden auf uns. Es ist schon eine ziemliche Fahrerei, aber trotzdem immer weider lohneneswert. Ohne technische Probleme kamen wir, mit einem Haufen Eindrücke und Abenteuer, wieder zu Hause an.

Alleine die DFL Cruise Madness ist herrlich, viele Szene Fahrzeuge, die man sonst nur aus dem Internet kennt, darf man bestaunen. Die eigentliche Veranstaltung, das Maikäfertreffen am 1. Mai ist eh eine Reizüberflutung, bei der man die Hälfte überhaupt nicht wahrnimmt. Für mich ist ein weiteres Highlight, der Teilemarkt, der bereits am Vorabend geöffnet hat, zwar sind noch nicht alle Händler vorort, aber trotzdem lässt es sich entspannt schlendern. 

 Wer nicht dabei sein konnte kann gern in unseren Bildern stöbern.