Für uns hat bereits die Campingsaison begonnen, doch leider funktionierte die Standheizung nicht ordnungsgemäß. Zum Jahresbeginn kamen neue Batterien AA in den Zündschalter hinter dem Beifahrersitz, diese hatte ich vorsichtshalber durchgemessen, mit je 1,6V passt der Wert. Doch eine wirkliche Verbesserung war damit nicht erreicht. Eine Weile später öffnete ich die Abdenkung, wurde von einem Staubberg begrüßt, sodass ich mich erstmals im die Reinigung kümmerte. Wie gut ich meinen Bulli kenne, fiel mir dann auf, als ich bemerkte dass die Standheizung ein Schauglas besitzt. Dieses war komplett mit Schmutz zu. Beim nächsten Mal warte ich nicht mehr so lange und mach hinter der Heizung sauber. Die Abdeckung ist nur mit einer Mutter und dem Griff des Drehreglers gesichert. Kleine Frage in die Runde, war macht das regelmäßig zu Hause? Ich hab zum Glück Fußbodenheizung.
Bei der Kontrolle der Batterien stelle ich fest, das eine nur noch 0,6V hatte, zu wenig Spannung für die Startautomatik. Mit frischen Batterien und gereinigten Gerät lief die Standheizung wieder ordnungsgemäß.