Manchmal findet man keine Fahrzeuge – sie finden dich.
Heute ging es super spontan nach Aichach, knapp 45 min Fahrt in eine alte Halle, dort wartete eine Überraschung auf uns. Dort stand ein blau weißer Traum (für uns @wanjalife & @andi_rohde ) mit viel Patina, Rost und Vergangenheit vor uns:
ein VW T1 Samba, wie er ehrlicher kaum sein könnte. Der erste Eindruck? Ein Haufen ArbeitJede Delle erzählt eine Geschichte. Jeder Rostfleck flüstert von vergangenen Reisen. Und unter all dem Staub steckt ein Stück automobile Seele.
Jetzt stellt sich die große Frage:Was machen wir draus? Vollrestauration, behutsame Erhaltung – oder einfach die Patina feiern, wie sie ist?
Was meint ihrl – wie würdet ihr’s angehen?
Was würdet ihr machen?







Hi Andi, Wanja, ich würde ihn "sanft" restaurieren. Untenrum alles pikobello, Karosserie entsprechende Bleche ersetzen und an Patina anpassen. Frage ist nur in wie weit es heutzutage vom Tüv mit "H" abgesegnet wird.
AntwortenLöschenAuf jeden Fall Gratulation zum seltenen Fund. :-)
Servus Harald, unsere Tendenz geht in ebenso in diese Richtung. Schöne und feine Technik auf solider Basis mit den nötigen Blecharbeiten. Wir wollen die Patina erhalten, verfeiner, pflegen und feiern. Die bevorstehenden Schweißarbeiten können meiner Meinung nach gut kaschiert werden. Wir sind keine Schweißprofis, aber trotzdem eine Gelgenheit mit der Aufgabe zu wachsen. Danke dir! Und ob uns das H-Kennzeichen so wichtig ist? Hmm wir werden sehen, dann kann er wenigsten schön tief ... wir träumen
AntwortenLöschen(wanja) Ich wollte immer mal das Erlebnis einen Scheunenfund zu finden, so waren wir es zwar nur indirekt, aber live dabei … und dass es kein Honda Civil, sondern sogar ein alter Bulli – ja sogar ein T1 Samba aus Deutscher Produktion wurde.
AntwortenLöschenLieß glaube ich keinen Zweifel offen, der hat uns gefunden … schön, dass Du das Los gezogen hast. Ich bin sowas von gespannt auf die erst Fahrt 💝
Das wird wild.