Hat jemanden Lust auf Sticker? Also ich definitiv!
Falls ihr einen haben wollt, meldet euch.
Manchmal ist der einfache Weg nicht der Beste, für mich hieß es an diesem Tag, ich nehm ein paar Kurven mehr in Kauf und fahr über die Hochalpenstraße Richtung Süden. Der Großglockner ist sehr beeindruckend, gerade wenn man den ersten Anstieg nur bei Nebel und Sicht unter 20m bewältigen muss, eine raue Bergwelt die ich gerne erlebe.
Ab der Edelweißspitze wurde riss die Wolkendecke auf, dabei wehten uns vereinzelt Schneeflocken ins Gesicht. Gemütlich wurde es hier nicht mehr, ein Abstecher an der Franz Josef Höhe mit Blick auf den Gletscher war genau richtig. Von hier aus spazieren wir etwas den Gamsgrubenweg Richtung Gletscher entlang, später gab's im Museum noch einige schöne Dinge zu entdecken.
Ich kann den Ausflug nur empfehlen, ist aber wohl nicht für jeden was.
Leider nagt der Zahn der Zeit am Blech... bei unserem Murmel an den Querträgern. Da müssen wohl über kurz oder lang zwei neue Querträger rein. Optisch geflickt wurden die Löcher mit Gfk, da keine Zeit mehr vorm Urlaub für eine größere Operation blieb.
Nach der Behandlung mit Kunstharz folgten 2 Anstriche mit speziellem Unterbodenschutz, damit das Holz noch eine Weile hält. Ebenso gibt es dafür spezielle Produkte für den Wohnwagen mit Holzböden.
Okay, okay es könnte alles sooo einfach sein, ist es aber meistens nie. Warum hats nicht mit Teil I funktioniert und was klappt nicht? Bei heißen Temperaturen streikt weiterhin der Kilometerzähler und das obwohl ich das neue Zahnrad montiert habe. Der Widerstand des Zählwerks ist wohl so groß, dass sich das neue Zahnrad leer auf der Welle dreht. Durch die Wärme dehnt sich der Kunststoff zu weit aus, was hilft? Im Forum wurde ich fündig, das Problem scheint altbekannt. Als nächste Maßnahme wirds ein Tropfen Sekundenkleber richten. Dazu muss wieder alles ausgebaut werden und der Tacho zur Reparatur auf die Werkbank. Langsam ist man in diesen Arbeiten routiniert und erledigt die Aufgabe entspannt. Die nächste Testfahrt wirds zeigen - hält das Zahnrad auf der Welle? Ich such mir ein schönes Testgebiet aus, es geht in den Sommerurlaub, wenn es hier keine idealen extrem Temperaturen im Fahrerhaus gibt, dann weiß ich auch nicht - ich berichte.
Wir habens geschafft, Finchen hat den Tacho genullt! Da dies nicht mehr der Original-Tacho ist, ist das nur ein schöner Moment, den Zählerstand wieder so jungfräulich zu sehen. Witzigerweise haben wir genau am Stadl den Kilometerstand erreicht und nein, wir sind nicht so lange im Kreis gefahren bis es gepasst hat :D
Leider war bisher kaum Zeit für den 57er Käfer, da noch einiges am Eriba Faun von 1960 zu tun war. Aber eine kleine Runde mit meinem Großen war drinnen!