Bei Sonnenschein sieht der Walchensee einfach traumhaft karibisch aus, es fehlt lediglich der Sandstrand. Das konnten wir am letzten Wochenende selbst "erfahren" und werden sicherlich mal wieder vorbeischauen, da wir dort auch gleich einen Wohnmobilstellplatz gefunden haben.
Am südlichen Zipfel des Walchensees, bei Einsiedl, beginnt eine kleine private Mautstraße (4 €), die bis durch die Jachenau nach Lenggries führt. Zuerst schlängelt sich die Straße am Ufer entlang und bietet immer wieder Parkmöglichkeiten nahe am See, wo im Sommer gebadet und auch gegrillt werden kann, dann führt sie weiter durch ein kleines ruhiges Tal ohne großen Trubel.
Donnerstag, 3. Mai 2018
Dienstag, 1. Mai 2018
Oldtimertreffen Walchenseekraftwerk
Als ich Kraftwerk und Oldtimertreffen in einem Satz gelesen hatte, war die Neugier geweckt und wir beschlossen an den Walchensee zu fahren.
So kurvten wir nach der Nacht am Isarhorn - zum Glück wieder bei traumhaften Wetter - zurück zum Walchenseekraftwerk, wo schon ein kleines Verkehrschaos auf uns wartete. Beim letzten Treffen waren angeblich nur ca. 20 Autos da, dieses mal bestimmt mehr als 200. Das Nadelöhr war die enge Zu- und Abfahrt auf das Gelände sowie die ganzen Nicht-Oldies und die schaulustigen Menschen. Beim nächsten Mal wird das sicher besser geplant ;) Die Location hat schon was und ist einen Besuch auf jeden Fall wert, auch weil man einen Blick in das Wasserkraftwerk werfen konnte. Auf dem Treffen waren viele verschiedene Autos aller Marken, Motorräder, Traktoren und Unimogs vertreten. Ein paar wenige Händlerstände gab es auch noch dazu. Wie von den Veranstaltern angekündigt, ein zwangloses Treffen.
Wie immer bekommt ihr hier einen luftgekühlten Eindruck vom Treffen, Have fun!
So kurvten wir nach der Nacht am Isarhorn - zum Glück wieder bei traumhaften Wetter - zurück zum Walchenseekraftwerk, wo schon ein kleines Verkehrschaos auf uns wartete. Beim letzten Treffen waren angeblich nur ca. 20 Autos da, dieses mal bestimmt mehr als 200. Das Nadelöhr war die enge Zu- und Abfahrt auf das Gelände sowie die ganzen Nicht-Oldies und die schaulustigen Menschen. Beim nächsten Mal wird das sicher besser geplant ;) Die Location hat schon was und ist einen Besuch auf jeden Fall wert, auch weil man einen Blick in das Wasserkraftwerk werfen konnte. Auf dem Treffen waren viele verschiedene Autos aller Marken, Motorräder, Traktoren und Unimogs vertreten. Ein paar wenige Händlerstände gab es auch noch dazu. Wie von den Veranstaltern angekündigt, ein zwangloses Treffen.
Wie immer bekommt ihr hier einen luftgekühlten Eindruck vom Treffen, Have fun!
Sonntag, 29. April 2018
Eine Nacht am Isarhorn
Wir verbrachten eine Nacht am Campingplatz Isarhorn direkt neben der ursprünglichen Isar.
Das sommerliche Wetter im April schrie regelrecht nach einem Wochenendtrip.
Freitag, 27. April 2018
Ölwechsel zum Saisonbeginn
Es gibt ja unterschiedliche Meinungen ob der Ölwechsel vor oder nach der Saison gemacht werden soll, ich machs meistens davor.
Und wieder mal hab ich großartige Unterstützung von meinem Kleinen. Toni werkelt begeistert in der Garage mit - mich freuts jedesmal.
Und wieder mal hab ich großartige Unterstützung von meinem Kleinen. Toni werkelt begeistert in der Garage mit - mich freuts jedesmal.
Jetzt steht dem ersten Camping-Wochenende nichts mehr im Weg, am Sonntag werden schon 28°C von den Wetterfröschen verkündet, jetzt muss ich den letzten Arbeitstag noch rumkriegen =).
Geplant ist es Richtung Kochel- und Walchensee zu fahren und dort die bayrischen Berge zu genießen, als Schmankerl gibts ein kleines Oldtimertreffen am Walschenseekraftwerk dazu.
"Nach 5 Jahren Pause findet 2018 wieder das lockere Oldtimertreffen am Walchenseekraftwerk in Kochel am See statt. Der letzte Sonntag im April wird ein zwangloses Treffen für alle Marken und Modelle bis Baujahr 1985. Es ist eine gute Gelegenheit, um mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und sich auszutauschen. Los geht´s um 9:00 Uhr und es wird sich über jeden Besucher gefreut."
Montag, 23. April 2018
ACM Theresienwiese 2018
Ja ja es ist sooo heiß, mal ehrlich, das war das genialste Aprilwetter das ich je erlebt habe. Normalerweise hatten wir all die Jahre weniger Glück zum Saisonauftakt. Pünktlich um 9 waren wir also auf der Wiesn und es war schon richtig voll. Na klar kamen bei diesem traumhaften Wetter auch viele Besucher und auch sehr viele, ganz unterschiedliche Oldtimer. Wir gesellten uns zu einem Kreis aus Bullis, wo auch Wanja mit seinem /8 ebenfalls anwesend war. Nach gut 2 Stunden mussten wir leider aufbrechen, auch weil wir keinen Schirm und keine Liegestühle eingepackt hatten ;) Hoffentlich wird's nächstes Jahr wieder so.
Viel Spaß mit unseren Eindrücken von der Wiesn!
Sonntag, 22. April 2018
Gewonnen
Was für eine schöne Überraschung! Am Freitag bekam ich die Nachricht, dass wir beim Volkswagenklassiker-Gewinnspiel gewonnen hätten.
Montag, 16. April 2018
Batterie Service
Nach der langen Standzeit über den Winter, war die Batterie leer. Vorbildlich hatte ich sie natürlich nicht abgeschlossen. Nun stand da der Käfer in einer Garage ohne Strom, was machen? Den ADAC anrufen? Quatsch!
Schnell bei Toni angefragt ob er kurz Zeit hätte mir die Batterie abzuschleppen? Mit seinen 3-Jahren hatte er zum Glück noch etwas Platz im Terminkalender und konnte mir das Batteriegeschleppe ersparen.
Letztendlich gab es noch zurecht ein Kopfschütteln von Toni, ich müsse das mit dem Batterie abschließen über den Winter nochmal üben.
Danke dir Toni!
Schnell bei Toni angefragt ob er kurz Zeit hätte mir die Batterie abzuschleppen? Mit seinen 3-Jahren hatte er zum Glück noch etwas Platz im Terminkalender und konnte mir das Batteriegeschleppe ersparen.
Letztendlich gab es noch zurecht ein Kopfschütteln von Toni, ich müsse das mit dem Batterie abschließen über den Winter nochmal üben.
Danke dir Toni!
Mittwoch, 11. April 2018
Wieskirch
Als die Sonne wieder raus kam, sind wir als ersten Ausflug der Saison zur Wieskirch und zum Lechstausee gefahren, da in den Bergen noch zu viel Schnee lag.
Nachtrag: ein bisschen Kultur
Nachtrag: ein bisschen Kultur
Abonnieren
Posts (Atom)